• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to primary sidebar

Labrador Logo

Mein Leben mit dem Labrador

  • Home
  • Labrador Blog
  • Labrador Sprüche
  • Home
  • Labrador Blog
  • Labrador Sprüche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Welches Obst und Gemüse ist gut für deinen Labrador?

Startseite » Labrador Blog » Welches Obst und Gemüse ist gut für deinen Labrador?
Welches Obst und Gemüse ist für deinen Labrador gut?

Aktualisiert am   25. November 2019 von   Heiko

Es muss nicht immer Fleisch sein. Schon gar nicht müssen es immer die teuren Leckerchen aus dem Zoofachmarkt sein, die du deinem Labrador gibst. Um dir Alternativen zu zeigen, habe ich in diesem Artikel für dich aufgelistet, welches Obst und Gemüse für deinen Labrador gut ist.

Was so ein richtiger Labrador ist, der liebt auch Snacks. Bei einem Labrador Rüden Tano könnten die Snacks eigentlich ganztägig auf einem Fließband an seinem Bett vorbeirollen.

In meinem Artikel Labrador Ernährung: Wie viel Futter am Tag? erkläre ich dir übrigens, wie viel dein Labrador so am Tag bekommen sollte.

Da die Fresssucht unserer Labradore aber auch auf’s Körpergewicht der Vierbeiner schlägt, habe ich immer nach mageren Alternativen gesucht. Speziell nach Alternativen, die ich auch mal mit auf eine ordentliche Hunderunde nehmen kann und die trotzdem gut ankommen.

Da das Füttern von Obst und Gemüse an Hunde aber immer ein wenig mit Vorsicht zu genießen ist, ist eine übersichtliche Tabelle doch genau der richtige Ratgeber für alle, die wissen wollen, welches Obst und Gemüse gut für ihren Labrador ist.

Also steigen wir mal mit den süßen Früchtchen ein. Hier habe ich alle bekannteren Obstsorten für dich aufgelistet, die für deinen Hund gut sind.

Dieses Obst ist für deinen Labrador gut

Dieses Obst können Labradore essenDarum ist das gut für deinen Hund
WassermeloneWassermelonen enthalten viel Vitamin A, B-6, und C und sind super geeignet für Labradore. Die Kerne und die Schale müssen natürlich vollständig entfernt werden. Durch den hohen Wasseranteil sind Wassermelonen gerade im Sommer super für deinen Labrador.
ErdbeerenErdbeeren sind zum Füttern völlig in Ordnung und Labradore lieben das rote, süße Obst. Wusstest du, dass Erdbeeren ein Enzym enthalten, dass die Zähne deines Labradors weißer hält?
HimbeerenDein Labrador kann auch Himbeeren essen und wird sie lieben. Für ältere Hunde sind Himbeeren übrigens auch von leichtem medizinischem Wert, weil sie entzündungshemmend wirken. Speziell unsere Labrador Senioren haben ja häufiger mal mit Gelenkschmerzen und Entzündungen zu kämpfen.
AnanasAnanas enthält viele Vitamine und Ballaststoffe und kann problemlos von deinem Labrador genossen werden. Achte darauf, dass du die Ananas in kleine Stücke schneidest und weiträumig die Schale und den innern Strunk entfernst.
ÄpfelÄpfel sind speziell für ältere Labradore super, können aber auch in jedem Alter als Snack gefüttert werden. Sie enthalten viel Vitamin C und A und sind gleichzeitig fettarm und eiweißarm. „An apple a day keeps the vet away“ 😉
Tipp: Du solltest Kerne und Gehäuse des Apfels vorher entfernen und dem Apfel gut waschen.
BananenBananen sind ebenfalls ein gutes Obst für deinen Labrador. Wie beim Menschen auch, sollten Bananen nur in Maßen gefüttert werden. Dieses leckere Obst enthält sehr viel Zucker und geht schnell auf’s Gewicht.
BlaubeerenDein Labrador wird Blaubeeren lieben, wenn du sie ihm gibst. Sie sind reich an Ballaststoffen und für deinen Hund genau so gesund, wie für den Menschen auch.
ZuckermeloneAuch die Zuckermelone ist gar kein Problem und wird von Hunden sehr gerne angenommen. Wie schon bei der Wassermelone, solltest du gut darauf achten, dass alle Kerne und die Schale entfernt wurden.
MangosMangos schmecken wahrscheinlich nicht nur dir gut, sondern auch deinem Labrador. Sie enthalten die Vitamine A, B6, C, und E. Wie schon die Bananen, solltest du Mangos auch nur als kleines Leckerchen an deinen Labrador füttern, weil sie viel Zucker enthalten. Deshalb schmecken sie mir wahrscheinlich auch so gut 😉
PfirsicheSolange du weiträumig den Kern und das angrenzende Fruchtfleisch entfernst, können Labradore Pfirsiche essen. Sie enthalten viel Vitamin A und sind gefroren im Sommer ein Highlight für deinen Hund.
OrangenWenn dein Labrador sie mag, sind Orangen völlig ok für deinen Hund. Viele Hunde mögen den starken Zitrusgeschmack nicht so gerne. Gesundheitlich gibt es bei Orangen für deinen Labrador aber keine Einschränkungen.
BirnenDein Labrador kann Birnen essen. Du solltest allerdings auch hier die Kerne und das Gehäuse entfernen und die Birne bestenfalls klein schneiden. Birnen enthalten die Vitamine C und K und sind gut für deinen Hund.

Damit hast du ja schon reichlich Auswahl für leckeren Leckerchen-Ersatz für unterwegs und zuhause.

Die meisten dieser Obstsorten sind gefroren im Sommer übrigens ein absoluter Knaller. Da die Sommer in Deutschland ja tendenziell wärmer werden, solltest du deinem Labrador auch etwas Hitzeentlastung gönnen.

Gefrorenes Obst ist da für deinen Labrador eine willkommene Abwechslung, die den Körper zumindest vorübergehend schön runterkühlt.

Kommen wir mal zum Thema Gemüse. Welches Gemüse für deinen Labrador ok oder sogar gesund ist, siehst du in dieser Tabelle:

Dieses Gemüse ist ok für deinen Labrador

Dieses Gemüse können Labradore essenDeshalb ist das gut für deinen Hund
MöhrenMöhren stehen nicht ohne Grund ganz oben. Die meisten Labrador lieben Möhren, was sie zu einem sehr gesunden Snack (auch für unterwegs) macht. Die enthaltenen Ballaststoffe und das Beta-Carotin machen Karotten zu einem richtig guten Leckeren.
RosenkohlIch mag ihn nicht, aber wenn dein Labrador ihn mag, ist Rosenkohl gut als Gemüse für deinen Labrador geeignet. Solltest du aber nur in Maßen füttern, weil er auch beim Hund „gasfördernd“ wirkt. Deine Nase wird’s dir danken 😉
Tipp:
Achte beim Kauf darauf, dass du möglichst kleine Rosenkohl-Köpfe kaufst. Diese sind milder im Geschmack, also nicht so bitter.
BrokkoliVom Brokkoli solltest du nur die Rosen und nicht den Stengel verfüttern. Generell ist Brokkoli in kleinen Mengen für deinen Labrador in Ordnung.
SpinatSpinat kann in sehr kleinen Mengen an deinen Labrador verfüttert werden.
ErbsenBestenfalls nimmst du keine Dosenerbsen, sondern frische oder tiefgefrorene Erbsen. Ansonsten sind Erbsen für deinen Labrador kein Problem und können z. B. als Teil des normalen Futters mit verfüttert werden.
StangensellerieStangensellerie ist für deinen Labrador völlig in Ordnung. Er sollte vor dem Füttern möglichst gut geputzt und in kleine Würfel geschnitten werden. Positiver Nebeneffekt: Sellerie wirkt gegen Mundgeruch beim Hund.

Dieses Obst und Gemüse solltest du unter keinen Umständen füttern!

Nicht alles, was für uns gesund ist, ist auch für deinen Labrador super. Gerade bei Obst und Gemüse gibt es einige Sorten, die du unter allen Umständen meiden solltest.

Obst und GemüsesorteErklärung
Weintrauben & RosinenNiemals an deinen Hund füttern! Weintrauben und Rosinen sind für jeden Hund hochgradig giftig und sollten niemals gefüttert werden.
KirschenNicht füttern!
Auch Kirschen sind für deinen Labrador giftig und können Atemnot und andere tödliche Symptome nach sich ziehen. Sie enthalten Zyanid, dass für deinen Hund giftig ist.
AvocadoIch liebe Avocados aber für deinen Hund wirken sie toxisch. Du solltest Avocados nicht füttern, weil sie Durchfall und Erbrechen verursachen.
PilzeAuch Pilze solltest du nicht verfüttern! Viele Pilzsorten können für deinen Hund giftig sein. Bevor du ein Risiko eingehst, solltest du Pilze daher generell meiden.

Unter’m Strich

Wenn du deinem Labrador etwas Gutes tun möchtest, wechselst du häufiger mal von den ungesunden Hundesnacks aus dem Zoogeschäft in Richtung Obst und Gemüse.

In vielen Fällen tust du seinem Gewicht nicht nur einen Gefallen, sondern bekommst auch kostenlos positive Nebenwirkungen oben drauf. Besser kannst du Vitamine und Ballaststoffe an deinen Labrador gar nicht verfüttern.

Und bei unserem Rüden Tano wirkt eine schöne Möhre genauso gut, wie ein anderes Unterwegsleckerchen. Möhre geht eigentlich immer und ist übrigens auch top für Suchspiele geeignet.

Eigentlich alle oben aufgelisteten Obst- und Gemüsesorten können übrigens auch an Labrador Welpe verfüttert werden. In meinem Artikel Welches Futter für Labrador Welpen erfährst du mehr über die richtige Futterwahl für die Kleinen.

Auch interessant für dich

  • Wie hoch sind die monatlichen Kosten für einen Labrador?
    Was kostet ein Labrador im Monat? Meine komplette Aufstellung.

    Einen Labrador bei sich zuhause einziehen zu lassen, will gut überlegt sein. Ein Hund kostet…

  • Welches Futter für Labrador Welpen
    Welches Futter für Labrador Welpen?

    Der kleine Labrador Welpe hat sein Köfferchen schon gepackt und zieht in den nächsten Tagen…

  • Labrador wie viel Futter am Tag
    Wie viel Futter sollte ich meinem Labrador am Tag geben?

    Wenn es eine Sache gibt, die Labradore gerne machen, ist es fressen :-) Wenn du…

Filed Under: Wissen

Previous Post: «Labrador Fellwechsel - Dauer und Tipps Labrador Fellwechsel: Diese Tipps hätte ich gerne früher gekannt
Next Post: Welche Leckerlis für Labrador Welpen? 6 Tipps aus meiner Erfahrung. Welche Leckerlis sind für Labrador Welpen gut?»

Primary Sidebar

Hey, ich bin Heiko

Alles rund um den Labrador

Ich bin mit Labradoren aufgewachsen. Seit über 10 Jahren erlebe ich mit meinem Labradorrüden Tano kleine und große Abenteuer. Auf dieser Website teile ich meine Erfahrungen mit der verrücktesten Hunderasse der Welt.

Auch interessant für dich

  • Wie hoch sind die monatlichen Kosten für einen Labrador?
    Was kostet ein Labrador im Monat? Meine komplette Aufstellung.

    Einen Labrador bei sich zuhause einziehen zu lassen, will gut überlegt sein. Ein Hund kostet…

  • Welches Futter für Labrador Welpen
    Welches Futter für Labrador Welpen?

    Der kleine Labrador Welpe hat sein Köfferchen schon gepackt und zieht in den nächsten Tagen…

  • Labrador wie viel Futter am Tag
    Wie viel Futter sollte ich meinem Labrador am Tag geben?

    Wenn es eine Sache gibt, die Labradore gerne machen, ist es fressen :-) Wenn du…

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · Labrador & ich · Aus ♥ zu meinem Labrador Mann